|
LyrikAgata Koch Du duftest wie die Somme Gedichte deutsch-polnisch, Fotos ISBN 978-3-947674-25-1 80 Seiten, Festeinband, Format 20,5 x 24,5 cm, 20,00 € Leseprobe: du duftest wie die Sonne Betty Begel Tritt ein Gedichte ISBN 978-3-947674-24-4 80 Seiten, Festeinband, Preis: 14,00 € Leseprobe: NICHTS Nichts weiß ich von dir. / Nichts weißt du von mir. / Nichts haben wir gesehen. / Nichts ist mit uns geschehen. / Nichts ...? Hildegund Kemper In Erwartung der Nacht Lyrik ISBN 978-3-947674-15-2 100 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag und Lesebändchen / Preis: 16,00 € Leseprobe: In Erwartung der Nacht Vor stählernem Himmel stehen die Schatten der Bäume schweigend und schwarz und drohen mit Zweigen und Stamm Lockende Laute klingen von fern herüber der Menschen Gesänge und Lachen dazwischen der Glocken Geläut Dunkel ruht jetzt das Land und aus den Gärten strömt nun der duftende heilende
Atem der Nacht Gerd Bießmann Diebesgut sieht mitgenommen aus Wortspiele und anderer Nonsens in Reimen ISBN 978-3-947674-12-1 120 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag und Lesebändchen / Preis: 14,00 € Leseprobe: Schicksalswendung Wenn einer die Banane wendet, dann ist es oftmals schon zu spät. Er hat, sein Leben ist verschwendet, sein erstes krummes Ding gedreht. Reinhard Röhricht Das Wandern ist des Dichters Lust Humoristische Dichtung IV ISBN 978-3-947674-07-7 100 Seiten, Festeinband, Preis: 14,00 € Leseprobe: In Österreich
Reinhard Röhricht Die Schmunzelrunde Humoristische Dichtung V ISBN 978-3-947674-08-4 100 Seiten, Festeinband, Preis: 14,00 € Leseprobe: Die Lieblingslieder der Eintagsfliegen
Reinhard Röhricht Lustig sei das normale Leben Humoristische Dichtung VI ISBN 978-3-947674-13-8 100 Seiten, Festeinband, Preis: 14,00 € Leseprobe: Ein Schmetterling Es war einmal ein Schmetterling, der hilflos in einem Spinnennetz hing. Die Spinne dachte, als Abendessen werde ich diesen Schmetterling fressen, ihn, der schmackhaft ist, mir kaschen, um ihn genüsslich zu vernaschen. Denn ein Schmetterlingskörper zum Abend ist saftig, genüsslich, vitaminreich und labend. Doch am Abend hat sie traurig geschnieft, denn diese Schmetterlingsart ist äußerst gewieft, und so sprach der Schmetterling, der so hilflos dort im Netze hing: „Bedenke, und der Grund ist triftig, schon als Raupe bin ich giftig. Auch Vögel können mich leicht fassen, sie mich aber, dies wissend, leben lassen, und frisst mich mal ein Spinnentier mit meinem Gift, stirbt es gleich hier.“ Trotz Hunger blieb die Spinne gescheit und hat ihn sogar aus dem Netz befreit. Und so blieb der kleine Flieger trotz größerer Spinne sozusagen Sieger. Und wir erkennen: Wunder pur gibt es viele in der Natur. Auch so ein kleiner Schmetterling, der, wie die Spinne, am Leben hing und weiter gern durch die Lüfte fliegt, hat dank natürlicher Hilfe die Spinne besiegt, wobei die zum Glück vernünftig war und selbst weiter lebt, noch Jahr für Jahr.
Barbara Weitzel & Kornelius Wilkens Ansichten in stillem Blau Gedichte und Bilder ISBN 978-3-947674-06-0 100 Seiten, Festeinband, Preis: 16,00 €
Leseprobe:
Morgenschnee Vom Tanz wird nur noch geflüstert. Die Decke schützt vor Kälte nicht, denn es ist ihre. Wer sie nicht angreift, wird belohnt. Hört einen Frosch husten, eine Taube die Flügel für heute zusammenfalten und jemanden den Stift beiseite legen mit einem winzigen Geräusch während die Nacht unhörbar ausatmet. Es war sein erstes Gedicht.
Ursula Kramm-Konowalow BlütenBlätterTräume Gedichte mit Fotografien von Frank Schroeder 48 Seiten, Festeinband Format: 15 x 15 cm ISBN: 978-3-947674-03-9 Preis: 14,00 € Leseprobe:
Rosen im November wankende Blumen in des Herbstes Hand blass und blutleer – Liebster lass uns die Träume der Rosen ergreifen – ehe sie entblättern küss meine Knospen im Licht des Mondes wollen wir liebend erblühen
Jutta Pillat Süßholz. Kussmund. Träume. Gedichte 88 Seiten, Festeinband ISBN 978-3-947674-01-5 Preis: 13,00 € Leseprobe: identität Frauke Junker Sommerseelenwende Gedichte mit Bildern und Fotos von Irmgard Floeth 94 Seiten, Festeinband ISBN 978-3-941175-86-0 Preis: 18,00 € Leseprobe: Du Sandgelb mein Anker dünengrün mein Halt mein Leuchten in Nordnordwest bist Regenschleier und Kniepsandsonnenwind bist, was ich tragen will auf bloßer Haut du wortloses Gedicht mein Käsekuchen und Salzlippendurst bist mein Pfefferminz du bist mein Sandgelb und mein Dünengrün
Mehr zu Frauke Junker hier.
Rudolf Reinsch Einmal Florida und zurück Gereimte Erzählungen und lyrische Alltagsphilosophie 128 Seiten, Festeinband ISBN 978-3-947674-00-8 Preis: 14,00 €
Patrick Woodford Die Nacht befreit den Mond zum Leuchten Poesie in Wort und Bild 64 Seiten, Festeinband, 20,5 x 26 cm ISBN 978-3-941175-94-5 mit 16 Farbfotos Preis: 22,00 € / 25,40 CHF Die Fotos des vorliegenden Buches wurden in verschiedenen Gebäuden des ehemaligen Lepra-Sanatoriums von Abona in Abades auf Teneriffa aufgenommen. Der Schweizer Lyriker und Pfarrer Patrick Woodford war erstaunt, als er in den Ruinen auf sehr eindrückliche Bilder und Schriften von Jugendlichen stieß, die in unnachahmlicher Weise aufzeigen, welche zwischenmenschlichen, religiösen, gesellschaftlichen und politischen Fragen sie umtreiben. Ein Teil dieses Bilderschatzes wird in diesem Band wiedergegeben, kombiniert mit Lyrik, die der Autor in freier Assoziation zu den vorgefundenen Wandbildern verfasste. Leseprobe: Nachtfunkeln die nacht bleiben Reaktionen: "Was für eine glänzende Idee, diese vergänglichen Bilder nicht nur zu fotografieren, sondern mit ihnen auch noch in einen lyrischen Dialog zu treten. Und so die Sehnsucht, die Schönheit und die Kraft herauszuholen, die in ihnen steckt. Beides, das Betrachten der Bilder und die Lektüre dieser dichten Texte, ist sehr berührend." (Prof. Dr. theol. Matthias Zeindler, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Leiter Bereich Theologie)
Reinhard Röhricht Moral ist, wenn man's trotzdem macht Humoristische Dichtungen Band 1 78 Seiten, Festeinband ISBN 978-3-941175-90-7 Preis: 12,00 €
Reinhard Röhricht gilt spätestens seit seinen Veröffentlichungen in der DDR-Satire-Zeitschrift EULENSPIEGEL als einer der profiliertesten deutschsprachigen Humoristen. Besonders mit seinen Schüttelreimen und Limericks erreichte er eine große Popularität. Hier legt er seine humoristischen Dichtungen in 3 Bänden vor.
Leseprobe: In Mainz
Ein Jüngling namens Heinz verliebte sich in Mainz beim Karneval am Rhein in ein hübsch kostümiertes Mägdelein. Doch sie war gar keins. Nichts war es mit Liebe am Ufer des Rheins. Pech für den nur Frauen liebenden Heinz. Sie war ein junger Mann namens Fritz, der sich bloß kostümierte als Karnevalswitz. So ist das eben beim Fasching in Mainz ...
Reinhard Röhricht Komm lieber mal und lache Humoristische Dichtungen Band 2 94 Seiten, Festeinband ISBN 978-3-941175-91-4 Preis: 12,00 €
Reinhard Röhricht gilt spätestens seit seinen Veröffentlichungen in der DDR-Satire-Zeitschrift EULENSPIEGEL als einer der profiliertesten deutschsprachigen Humoristen. Besonders mit seinen Schüttelreimen und Limericks erreichte er eine große Popularität. Hier legt er seine humoristischen Dichtungen in 3 Bänden vor.
Leseprobe: Vulkanischer Limerick
Es speit ein Vulkan auf Java des öfteren Asche und Lava. Doch in ganz kleinen Mengen, die weder töten noch sengen. Er ist als Vulkan ein sehr brava. Übrigens: Gratis Lava gibt es weder in Bratislava noch auf Sizilien, in Mexiko, Wien oder Neuseeland, Japan, Berlin. Kostenlos Lava gibt es nur auf Java.
Reinhard Röhricht Humor ist immer wichtig. Richtig? Humoristische Dichtungen Band 3 100 Seiten, Festeinband ISBN 978-3-941175-92-1 Preis: 12,00 €
Reinhard Röhricht gilt spätestens seit seinen Veröffentlichungen in der DDR-Satire-Zeitschrift EULENSPIEGEL als einer der profiliertesten deutschsprachigen Humoristen. Besonders mit seinen Schüttelreimen und Limericks erreichte er eine große Popularität. Hier legt er seine humoristischen Dichtungen in 3 Bänden vor.
Leseprobe: Kuhwunder
Zwei Kühe stehn auf einer Koppel. Die eine nennt man Moppel, die andere Kuh heißt Schnurzlifatzlifudulu. Die andre schaut die eine ständig an und wundert sich, wie man als Kuh nur Moppel heißen kann!
Rudolf Reinsch Ein Hauch von Menschlichkeit Gedichte 120 Seiten, Festeinband ISBN: 978-3-941175-85-3 Preis: 13,00 € Leseprobe:
Abschied vom Sommer Die Sonne mit leuchtender Lebenskraft hat voller Flattern, Sprießen und Blüh’n die tausenden Wunder herbeigeschafft, die eilig mit uns durch den Sommer zieh’n. Mit ihrem Duft, der betörend schweigt, in warmer Luft erwächst und verglüht; mit ihrem Klang, der den Wiesen entsteigt und lieblich ertönt, als des Sommers Lied. Es zeigt der Sommer sein buntes Beet, die grünen Dächer, die er uns baut, und wie er regiert und wie er vergeht. Und alles ist seit der Kindheit vertraut. Vertraut die Früchte aus Feld und Wald, das leise Summen der fliegenden Schar, das in der Abendsonne verhallt, vertraut, weil es jeden Sommer so war. Sommer, du unentbehrlicher Freund, komm uns zu wärmen, sooft es nur geht. Sag jedem, der deinen Abschied beweint, dass ewig ein neuer Sommer entsteht.
Ursula Kramm Konowalow Herzlinge Gedichte und Texte 48 Seiten, Festeinband mit acht Fotografien von Frank Schroeder ISBN: 978-3-941175-83-9 Preis: 14,00 € Leseprobe: ist herbst uns jetzt ist herbst jetzt
Elke Kaminsky Andere Orte Gedichte 92 Seiten, Festeinband ISBN: 978-3-941175-80-8 Preis: 12,00 €
Leseprobe: Nebelmorgen Jener milchige Dunst! Schleier verhüllen die Stadt. Fahl ist der Tag. Sogar Graugänserufe verblassen im Nirgendwo. Das Jahr ist müde.
November.
Nur die Blätter vom Baum trotzen dem bleiernen Grau, herbstrot gebeizt. Doch ich, fern jeder Wehmut, erahne in ihrer Glut
den nächsten Sommer.
Grit Kurth Taubenblicke Gedichte 80 Seiten, Festeinband ISBN: 978-3-941175-78-5 Preis: 12,00 € Leseprobe: Taubenblicke Taubenblau deine Augen. Dein Blick schwingt sich auf durch leicht gekniffene Lider. Hebt ab und fliegt einer Ferne zu, die du nur erspähst, geraden Flugs. Endet nicht an der Wohnzimmerwand. Zerschellt nicht an Mauern, massivem Gestein. Gleitet geruhsam durch unsere Stille. Kreist einmal noch über wohligem Schweigen. Kehrt dann taubenblau in die Höhle
zurück.
Cornelia Schergaut Wahrnehmung und Begegnung Gedichte 60 Seiten, Festeinband ISBN: 978-3-941175-74-7 Preis: 12,00 € Leseprobe: Der Sämann Sollten wir nicht Menschen bleiben, die da säen, pflügen, ernten, – sich vom Ursprung nie entfernten, erdgebund’nen Fortgang zu betreiben? –
Sollten wir nicht Menschen sein, die in jedem Tag ein Heute seh’n, – durch Erlebniszeiten geh’n im Bewusstsein einer wahren Deutung Schein? –
Sollten wir nicht Menschen werden, die der Liebe Kräfte lösen, zu entkommen allem Bösen überall und immer hier auf Erden? –
Wie ein Sämann möcht’ ich leben, Arm und Blick stets weit von hinnen, – lasst durch viele Finger Samen rinnen, um der Erde, was sie spendet, auch zurückzugeben!
Cornelia Schergaut Trinitatis Andachtsbüchlein 2017 Bekenntnis und Betrachtung Geistliche Gedichte 32 Seiten, Broschur ISBN: 978-3-941175-76-1 Preis: 6,00 € derzeit ausschließlich im Verlag erhältlich und über www.kleinfairlage.de Leseprobe: Schutzmantelmadonna (Marienaltar der katholischen Kirche in Schirgiswalde / Lausitz) Friedlich schwingende Linie am Saum, Geste voller Erbarmen, – tröstlich bergend geheimen Raum für alle Suchenden, Schwachen und Armen. Sanfte Öffnung nach oben strebend, heilende, stille Geborgenheit, – schützend das Leben neu belebend unter dem himmlischen Mantelkleid. Bis in’s Unendliche geweitet, bereitet auch für dich und mich, ist dieser Mantel ausgebreitet als guter Segen ewiglich. Cornelia Schergaut Verborgene Dimensionen Gedichte einer Wendezeit Gedanken einer Zeitenwende Gedichte 80 Seiten, Festeinband ISBN: 978-3-941175-69-3 Preis: 12,00 € Leseprobe: Am Ufer Sehnsucht – du schönes Seelengespinst, nimmst dir die Freiheit zu fliegen in ferne Reiche, da Landschaften liegen, wo fruchtbar’n Verlust du gewinnst. Demut begleitet dich und Geduld, die das Geheimnis bewahren; – Wächter seit Monden und Jahren süßer, so gern getragener Schuld. Mach mich verständig deinem Wesen, Ruhe finden durch dich in dir, tilgen den Anspruch und die Gier, um von der Liebe zu genesen.
Elke Kaminsky: Zwischen Wintern Gedichte 68 Seiten, Festeinband ISBN 978-3-941175-27-3 2. Auflage 2016 Preis: 12,00 €
Leseprobe: Möglicherweise können manche Dinge nicht mit Worten eingefangen werden. Sterne über einer Wüste zum Beispiel, mitten im Januar. Wenn sie aufleuchten, steigen, verblassen. Oder der Mond, ruht er über den Kakteen, gesetzt von einem unsichtbaren Choreographen. Nur der Puls tanzt gegen das Herz. Sprachlos.
Frank Schroeder Die Seele folgt dem fliehenden Tag
Ausgewählte romantische Lyrik aus Island Herausgegeben und mit einem Essay von Frank Schroeder
126 Seiten, engl. Broschur ISBN3-980 164 8-6-1, Preis: 13,30 €
Fast 100 Jahre lang waren diese isländischen romantischen Gedichte in Deutschland nicht mehr zugänglich. Einst erschienen sie verstreut in Anthologien oder in Sammlungen, die einzelnen Dichtern gewidmet waren. Diese Lyrik beschreibt nicht nur die grandiose Landschaft Islands, sondern hauptsächlich das Wiedererwachen des isländischen Nationalgefühls nach jahrhundertlanger dänischer Abhängigkeit.
Frank Schroeder schrieb für die Publikation den Essay "Über Lavawüsten, Seinmassen, hochgetürmt - Poesie einer Landschaft", erinnernd an das Gedicht "Snæfellsjökull" von Steingrímur Thorsteinson. Außerdem berücksichtigt die Auswahl Lyrik von: Hannes Hafstein, Islands erstem Ministerpräsidenten, vom Landstreicher Hjálmar Jónsson, von Páll Ólafsson, Matthías Jochumsson, Páll Jonsson, Jónas Hallgrímsson, Jón Thóroddsen u.v.a. - Kurzporträts der Dichter vervollständigen den Band.
Ursula Kramm Konowalow Mondkadenzen
Gedichte mit 24 Zeichnungen von Harms Bellin
96 Seiten, Hardcover, Preis: 12,00 € ISBN: 978-3-941175-40-2, 1.Auflage
LESEPROBE hellsehung
aus dem hafen der bücher / werden ausfahren / meine gedichte / hinaus auf das / weiße meer / der heimatlosen worte / und ankern als / freibeuter der sprache / unter den fittichen /
Frank Schroeder: Tiere im Rausch trunkene (Un)Gereimtheiten mit Illustrationen von Severin Klisch
80 Seiten, Hardcover, Preis: 10,00 € ISBN: 978-3-941175-51-8, 1. Auflage
LESEPROBE: Das Dromedar
Ein kriminelles Dromedar / mit seinem riesig großen Buckel / verschrieb sich einst, auf Sansibar, / dem illegalen Whiskyschmuggel. / Es soff so manchen Hektoliter / Whisky, bis der Höcker voll. / Grinste fröhlich, trabte bieder, / täuschte so den Inselzoll. / Sodann in Flaschen, welch ein Graus, / pisste es den Whisky aus. Drum schmeckt er etwas sonderbar. / Wie Whisky halt - aus Sansibar.
Weitere trunkene Tiere: Igel, Kuh, Schwan, Eintagsfliege, Krokodil, Schaf, Mariechenkäfer, Bulldogge, Trompetenfisch, Wattwurm, Eichhörnchen, Katze, Spatz, Riesenschlange, Schnapsdrossel, Hausschwein, Weinbergschnecke, Wolf, Zitronenfalter, Holzwurm, Stachelschwein, Klapperstorch, Dachs, Pavian, Suppenhuhn, Papagei, Frosch, Flusspferd, Fuchs, Nachtfalter, Specht, Ameise, Uhu, Chamäleon.
Frank Schroeder Im Weinkeller
36 Seiten, Ill. v. Juliane Hundt; Softcover mit transparentem Schutzumschlag, ISBN: 978-3-00-020421-0, Preis: 9,80 €
In neunzeiligen Reimen erzählt Frank Schroeder trunken-frivole Geschichten aus kühlen Gewölben: Da lässt sich eine alte Mäusedame noch einmal verführen; im Netz einer Spinne kommt es gar zum Mord an einer mit Wein abgefüllten Fliege! Das morsche Holzfass unterdessen schwingt sich zu schein-philosophischen Betrachtungen auf und erzählt unglaubliche Begebenheiten von Piraten, halbnackten Wakiki-Kanibalen, Dirnen und dicken Brüsten einer Galionsfigur, ehe es schließlich Zeuge wird, wie der Küster im Weinkeller seine Magd verführt. So erweisen sich die Geschichten aus dem Weinkeller als idealer Begleiter bei einem Abend zu zweit, bei Kerzenschein und einem Glas edlen Wein.
Leseprobe und mehr zum Autor unter: www.schroederfrank.de
Marion Engelhardt Wie der Wind möcht' ich tanzen Gedichte und Grafiken
Minibuch, 48 Seiten, mit 8 Farbgrafiken Softcover, Preis: 4,90 € ISBN: 978-3-941175-10-5
Die Gedichte und Grafiken von Marion Engelhardt regen dazu an, in einer kleinen Pause vom Alltag über das Leben, die Natur und den Alltag nachzudenken.
LESEPROBE: Sternenhimmel
In sternenklarer Nacht / erscheinen uns Legenden in wahrer Lichterpracht, / zum ewigen Gedenken. Auf geheimnisvollem Transparent / man die Zeichen der Vergangenheit nur in dunkler Nacht erkennt, / in einem Bilderbuch der Zeit.
|
|